Nutzung in den Ländern
Um die aktuelle Verwendung der LiKi-Umweltindikatoren in den einzelnen Ländern zu sehen, finden sie hier für jedes Land eine Aufstellung von Länder-Veröffentlichungen:
Baden-Württemberg
Umweltindikatoren
Umweltinformation, Internet. Aktualität: jährliche Aktualisierung. Herausgeberin ist die Landesanstalt für Umwelt in Baden-Württemberg.
Indikatoren: A2, A3, A4.2, A5.1, A5.3, B3, B4, B7.1, B8, C3, C5, D2, D3, D5, D6
Umweltdaten 2024 Baden-Württemberg
Umweltbericht, 2024, Onlinebericht. Erscheint alle 3 Jahre. Herausgeber sind das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und die Landesanstalt für Umwelt in Baden-Württemberg (LUBW).
Indikatoren: A2, A3, A4.2, A5.1, A5.3, B3, B4, B7.1, C5, D2, D3, D5, D6
Daten zur Umwelt - Umweltindikatoren
Faltblatt, Abruf im Internet zum Download. Erscheint jährlich. Herausgeber ist das Statistische Landesamt Baden-Württemberg.
Indikatoren: A3, A4.2, C1.1, C1.3, C1.4, C3.1, C5, D3, D5, D6
Indikatorenbericht 2022
Statusbericht, 2022, zum Abruf im Internet. Erscheint alle 3 Jahre. Herausgeber sind die Geschäftsstelle Nachhaltigkeitsstrategie und das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg.
Bayern
Umweltindikatoren
Umweltinformationen, seit 2005 mit jährlicher Aktualisierung, zum Abruf im Internet. Herausgeber ist das Bayerisches Landesamt für Umwelt.
Indikatoren: A2, A3, A4, A5, B1, B2, B3, B4, B5, B6, B7, B8, C1, C2, C3, C5, C6, D1, D2, D3, D4, D6
Umweltbericht Bayern 2019
Umweltbericht Bayern 2019, ab 2019, als Broschüre und zum Abruf im Internet. Der nächste Bericht erscheint Ende 2023. Herausgeber ist das Bayerisches Landesamt für Umwelt.
Indikatoren: A2, A3, A4, A5, B1, B2, B3, B4, B5, B6, B7, B8, C1, C2, C3, C5, C6, D1, D2, D3, D5, D6
Für ein nachhaltiges Bayern - Bayerische Nachhaltigkeitsstrategie - Stand 2017
Nachhaltigkeitsstrategie, 2017, als Broschüre und zum Download im Internet. Herausgeber ist die Bayerische Staatsregierung.
Indikatoren: A3, A4, A5, B8, C3, C5, D1, D5, D6
Umweltindikatoren (Zeigerwerte)
Umweltinformationen, seit 2005 mit halbjährlicher Aktualisierung, zum Download im Internet. Herausgeber ist das Bayerisches Landesamt für Umwelt.
Indikatoren: A2, A3, A4, A5, B1, B2, B3, B4, B5, B6, B7, B8, C1, C2, C3, C5, C6, D1, D2, D3, D5, D6
Umweltindikatoren - Weiterentwicklung des Umweltindikatorensystems Bayern
Statusbericht als Fachgrundlage, 2004, als Broschüre, auch in Englisch, zum Download im Internet. Herausgeber ist das Bayerisches Landesamt für Umwelt.
Indikatoren: A3, A4, A5, B2, B3, B5, C1, C2, C5, C6, D1, D2, D3, D4
Waldbericht 2020
Politikintegration, 2020, als Broschüre und zum Download im Internet. Herausgeber ist das Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Indikatoren: B4
Indikatorenbericht zur nachhaltigen Entwicklung in Bayern
Nachhaltige Entwicklung, 2021, zum Download im Internet. Herausgeber ist das Bayerisches Landesamt für Statistik.
Brandenburg
Nachhaltigkeitsstrategie für das Land Brandenburg
Nachhaltigkeit, 2024, zum Download im Internet. Herausgeber ist die Staatskanzlei der Landesregierung Brandenburg
Indikatoren: A4.1, A5, B2, C3.1, C5, D1, D2, D3, D4.1
Fachbeiträge des LfU Heft Nr. 154 Klimawandel im Land Brandenburg - Basisbericht
Nachhaltigkeit / Klimawandel, 2018, Basisbericht zum Download im Internet. Herausgeber ist das Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft.
Bremen
GIS Dienste - Geodaten für den Naturschutz
Umweltinformation, ab 2009, jährliche Aktualisierung, zum Download im Internet.
Indikatoren: A2, B3, C1, C3, D2
Umweltzustandbericht 2023
Umweltbericht, 2023, mind. 4-jährliche Aktualisierung, als Druck und zum Download im Internet. Herausgeberin ist die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft (SUKW).
Nachhaltigkeitsbericht der Freien Hansestadt Bremen
Nachhaltigkeitsbericht, 2023, mind. 2-jährliche Aktualisierung, zum Download im Internet. Herausgeberin ist die Senatskanzlei Bremen.
Hamburg
Hamburg – Masterplan Klimaschutz
Politikintegration, 2013, zum Download im Internet. Herausgeber ist die Freie und Hansestadt Hamburg (Bürgerschaft Drucksache 20/8493).
Indikatoren: A2, A3, A4, A5, B2, B4, C1, C3, D5
Hamburger Klimaschutzkonzept 2007-2012
Umweltplanung, seit 2007, jährliche Fortschreibung bis 2012, zum Download im Internet. Herausgeber ist die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt.
Indikatoren: A2, A3, A4, A5, B2, B4, C1, C3, D5
Luftreinhalteplan
Politikintegration, 1. Fortschreibung 2012, zum Download im Internet. Herausgeber ist die Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt.
Lärmaktionsplan
Politikintegration, 2013, zum Download im Internet. Herausgeber ist die Freie und Hansestadt HamburgBehörde für Stadtentwicklung und Umwelt.
Indikatoren: C2
Monitor Wachsende Stadt
Politikintegration, 2004, jährliche Aktualisierung bis 2007, zum Download im Internet. Herausgeber ist dasStatistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein.
Hessen
Umweltindikatoren Hessen
Umweltinformation, ab 2007, jährliche Aktualisierung, zum Download im Internet. Herausgeber ist das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie.
Indikatoren: A3, A4, A5, B1, B2, B3, B4, B5, B6, B7, B8, B9, C1, C2, C3, C4, C5, C6, D1, D2, D3, D5, D6
Klimawandelfolgenindikatoren Hessen
Umweltinformation, ab 2017, jährliche Aktualisierung, zum Download im Internet. Herausgeber ist das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie.
Indikatoren: A2
Nachhaltigkeitsstrategie Hessen - Ziele und Indikatoren. Fortschrittsbericht 2024
Nachhaltigkeitsplanung, ab 2009, zweijährliche Aktualisierung, im Druck und zum Download im Internet. Herausgeber ist das Hessische Statistische Landesamt.
Indikatoren: A3.1, A3.2, A4.2, A5, B1, B2, B4, B6, B7, B8, C1, C2, C3.2, C5, D1, D2, D3.1, D5, D6
Niedersachsen
Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeitsstrategie für Niedersachsen
Nachhaltigkeitsplanung, 2020, zum Download im Internet. Herausgeber ist das Niedersächsiche Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz.
Indikatoren: A5, B2, B3, B4, B6, B8, C1, C2, C3, C5, D1, D2, D5, D6
Nachhaltigkeitsstrategie für Niedersachsen
Nachhaltigkeitsplanung, ab 2017, im Druck und zum Download im Internet. Herausgeber ist das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz.
Indikatoren: A5, B2, B3, B4, B6, C1, C2, C3, C5, D1, D2, D5, D6
Nordrhein-Westfalen
Umweltindikatoren NRW
Umweltinformationen, 2022, jährliche Aktualisierung, Internetauftritt. Herausgeber ist das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen.
Indikatoren: A1, A2, A3, A4, A5, B2, B3, B4, B5, B6, B7, B8, C1, C2, C5, C6, C7, D1, D2, D3, D5, D6
Klimafolgen- und Anpassungsmonitoring in NRW
Klimafolgenmonitoring, 2021, jährliche Aktualisierung, Internetauftritt. Herausgeber ist Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen.
Waldzustandsbericht
Nachhaltigkeitsbericherstattung, jährliche Aktualisierung, im Druck und zum Download im Internet. Herausgeber ist der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen.
Indikatoren: B4
Umweltzustandsbericht NRW 2020
Umweltbericht, 2021, mind. vierjährliche Aktualisierung, im Druck und zum Download im Internet. Herausgeber ist das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW.
Indikatoren: A2, A4, A5, B3, B4, B8, C1, C2, C5, C6, D1, D2, D3, D5, D6
Klimaentwicklung und Klimaprojektion in Nordrhein-Westfalen
Fachbericht 157
Indikatoren: C7
Rheinland-Pfalz
Nachhaltigkeitsstrategie Rheinland-Pfalz – Indikatorenbericht 2021
Umweltbericht / Nachhaltigkeitsbericht, 2008, zweijährliche Aktualisierung, im Druck und zum Download im Internet. Herausgeber ist die Landesregierung Rheinland-Pfalz
Indikatoren: A3, A4, A5, B2, B4, C4, D1, D5
14. Energiebericht
Bericht der Landesregierung, 2021, zweijährliche Aktualisierung, zum Download im Internet. Herausgeber ist die Landesregierung Rheinland-Pfalz.
Indikatoren: A3, A4, A5, C1 (nur SO2 und NOX), D5
Landesentwicklungsprogramm Rheinland-Pfalz (LEP IV) - Dritte Teilfortschreibung (2019)
Politikintegration, 2019, Aktualisierung alle 10 Jahre, zum Download im Internet. Herausgeber ist das Ministerium des Innern und für Sport, Rheinland-Pfalz.
Landesentwicklungsprogramm Rheinland-Pfalz (LEP IV) - Vierte Teilfortschreibung in der Öffentlichkeitsbeteiligung (2022)
Politikintegration, 2022, Aktualisierung alle 10 Jahre, zum Download im Internet. Herausgeber ist das Ministerium des Innern und für Sport, Rheinland-Pfalz.
Raumordnungsbericht 2018
Umweltbericht / Nachhaltigkeitsbericht, 2018, Aktualisierung alle 5 Jahre, im Druck und zum Download im Internet. Herausgeber ist das Ministerium des Innern und für Sport, Rheinland-Pfalz.
Indikatoren: A3, A4, A5, B3, B8, B9, C3, C5, D1, D2
Landesabfallbilanz Rheinland-Pfalz
Umweltinformation, 2021, jährliche Aktualisierung, im Druck und zum Download im Internet. Herausgeber ist das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz.
Saarland
Saarländische Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitsbericht, 2017, mehrjährig, im Druck und zum Download im Internet. Herausgeber ist das Ministerium für Umwelt für Umwelt und Verbraucherschutz.
Indikatoren: Indikatoren zur Strategie befinden sich noch in der Entwicklung
Umwelterklärung des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (EMAS)
Nachhaltigkeitsplanung/Umweltmanagement, 2019, jährliche Aktualisierung, Im Druck und zum Download im Internet. Herausgeber ist das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Sachsen
Umweltstatus
Umweltinformation, permanent aktuell, laufende Aktualisierung, Internetauftritt. Herausgeber ist das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.
Indikatoren: A2, A3, A4, A5, B1, B3, B4, B5, B6, B7, B8, B9, C1, C2, C3, C4, C6, D1, D2, D3, D5, D6
Nachhaltigkeitsstrategie (2018)
Strategie, 2018, periodische Aktualisierung, zum Download im Internet. Herausgeber ist das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft.
Indikatoren: A3, A5, B3, B7, C2, C5, D2, D3, D5, D6
Nachhaltigkeitsbericht (2022)
Bericht, 2022, periodische Aktualisierung, zum Download im Internet. Herausgeber ist das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft.
Indikatoren: A3, A5, B3, B7, C2, D2, D3, D5, D6
Umweltdaten Sachsen (2024)
Umweltbericht, 2024, jährliche Aktualisierung, zum Download im Internet. Herausgeber ist das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.
Sachsen-Anhalt
Umweltbezogene Nachhaltigkeitsindikatoren und Daten
Umweltinformation/Fachinformation, ab 2007, jährliche Aktualisierung, zum Download im Internet. Herausgeber ist das Ministerium für Landwirtschaft und Umweltschutz Sachsen-Anhalt.
Indikatoren: A2, A3, A4, A5, B1, B2, B3, B4, B8, B9, C1, C2, C3, C4, C5, D1, D2, D3, D5, D6
Biodiversitätsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt
Politikintegration, 2009, Aktualität[Red.: ???], im Druck und zum Download im Internet. Herausgeber ist das Ministerium für Landwirtschaft und Umweltschutz Sachsen-Anhalt.
Schleswig-Holstein
Nachhaltigkeitsstrategie Zukunftsfähiges Schleswig-Holstein
Nachhaltigkeitsplanung, 2004, Aktualisierung einmal pro Legislaturperiode, im Druck und zum Download im Internet. Herausgeber ist die Landesregierung Schleswig-Holstein.
Indikatoren: A3, A4, A5, B1, B3, B6, D1, D6
Energiewende- und Klimaschutzbericht 2013 – 2019 mit Monitoringbericht
Politikintegration, Erscheint zusammen mit Bericht über Klimaschutzmaßnahmen, Aktualisierung einmal pro Legislaturperiode, zum Download im Internet. Herausgeber ist die Landesregierung unter Federführung des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (MELUR).
Indikatoren: A2, A3, A4, A5, D5
Waldzustandsbericht
Politikintegration, ab 2004, jährliche Aktualisierung, im Druck und zum Download im Internet. Herausgeber ist das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (MELUR)
Thüringen
Umweltbundesamt
Umweltbundesamt Bundesamt für Naturschutz
Indikatoren Naturschutz
Indikatoren: B2